Saturday, July 1, 2017

Gratis Bücher Resturlaub: Das Zweitbuch, by Tommy Jaud

Gratis Bücher Resturlaub: Das Zweitbuch, by Tommy Jaud

Other reasons are that this publication is written by a motivating author that has professionalism and reliability to write as well as make a publication. However, the product is simple yet significant. It doesn't use the hard as well as challenging words to comprehend. The content that is supplied is truly meaningful. You can take some amazing factors of reading Resturlaub: Das Zweitbuch, By Tommy Jaud when you have begun reviewing his publication intelligently.

Resturlaub: Das Zweitbuch, by Tommy Jaud

Resturlaub: Das Zweitbuch, by Tommy Jaud


Resturlaub: Das Zweitbuch, by Tommy Jaud


Gratis Bücher Resturlaub: Das Zweitbuch, by Tommy Jaud

Wenn ich wollte ich etwas lesen, möchte ich bei bestimmten Buch suchen. Jetzt bin ich immer noch davon, welche Art von Veröffentlichung perplex, die ich Wunsch dieser Zeit machen helfen könnten. Fühlen Sie sich wirklich gleich? Warten Sie, kann mir jeder sagen, was zu wählen, meine einsame als auch Freizeit zu amüsieren? Welche Art der Veröffentlichung ist wirklich zu empfehlen? Solch ein schwieriger Punkt, das ist genau das, was Sie und auch ich wahrscheinlich wirklich das Gefühl, wenn extra extra Zeit zu haben und habe auch kein Konzept zu überprüfen.

Um beginnen, Ihnen zu helfen Leseroutine zu haben, diese Resturlaub: Das Zweitbuch, By Tommy Jaud wird zur Zeit geliefert. Mit etwas Glück durch dieses Buch anbietet, kann es Ihnen anlocken dem Lernen zu beginnen und Routine Check-out. Wenn Sie eine brandneue Veröffentlichung mit faszinierenden Titel lokalisieren und auch berühmte Schriftsteller zu lesen, genau das, was werden Sie tun? Wenn Sie nur auf der Grundlage des bestimmten Thema überprüft, die Sie mögen, in der Tat ist es nicht mater. Das Problem ist, dass Sie wirklich nicht wollen, lesen, um zu versuchen, auch nur einige Web-Seiten von einem dicken Buch.

Diese Resturlaub: Das Zweitbuch, By Tommy Jaud Lesen werden Sie sicherlich geben unschätzbare Zeit zu überprüfen. Auch dies einfach eine Veröffentlichung ist, vorausgesetzt, das Prinzip ist unglaublich. Sie können sehen, wie dieses Buch bedient wird, um die viel bessere Zukunft zu machen. Für Sie, dass eigentlich dieses Buch nicht mögen lesen, nicht die Mühe. Doch lassen Sie sich von uns faszinierend, etwas zu sagen, aus dieser Publikation. Wenn Sie besseres Leben machen wollen, erhalten diese Publikation. Wenn Sie beabsichtigen, ein großes Leben zu durchlaufen in der Zwischenzeit und Zukunft, lesen Sie diese Publikation.

In der Tat können wir dich zwingen, nicht zu überprüfen. Doch durch Sie inspiriert diese Resturlaub: Das Zweitbuch, By Tommy Jaud zu lesen, es kann Ihnen helfen, etwas brandneues in Ihrem Leben zu erkennen. Es ist nicht teuer, es ist extrem Budget freundlich. Innerhalb dieser erstaunlich günstigen Preis, können Sie viele Punkte aus diesem Buch erhalten. Also, sind Sie Schweller Frage mit diesem Boom werden Sie liefern? Lassen Änderung viel besser Ihr Leben und alles Leben auf dem Planeten zu verdienen machen.

Resturlaub: Das Zweitbuch, by Tommy Jaud

Amazon.de

"Pitschi" Greulich hat einen wiederkehrenden Albtraum: "Peter Greulich, bis zu seiner Pensionierung Leiter der Abt. Öffentlichkeitsarbeit und Marketing von Seppelpeter's Spezialbräu, verstarb am 27.11.2056 in Bamberg-Strullendorf. Seiner Ehefrau Sabine und seinen drei leicht übergewichtigen Söhnen hinterlässt er ein Reihenhaus mit Kiesauffahrt und einen sauber polierten 5er BMW" – Seppelpeter! Ehefrau! Reihenhaus mit Kiesauffahrt! Der Horror trägt den Namen fränkische Provinz. Und heiratswillige Frauen! Als letzter unter Pitschis Freunden schickt sich nun Arne an, unter die Haube zu kriechen, um die Kiesauffahrt zu rechen. Das kann doch nicht alles gewesen sein, meint Pitschi allein auf weiter fränkischer Flur! Wenn das nicht Satirefutter genug ist für einen hochtourig laufenden Gagproduzenten wie Tommy Jaud. Vollidiot hieß die mehr als erfolgreiche Zauberformel von der Suche des kleinen Mannes nach dem großen Glück. Nun also "Das Zweitbuch", Variationen desselben Themas. Als Lachsalvenlieferant für den kleinen Hunger zwischendurch eignet sich Pitschi, begnadeter Biertrinker, Fettnapftreter und Störenfried bürgerlichen Wohlbehagens allemal. Allein die Flop-Idee, Arnes "Junggesellenabschied" mit einer aufblasbaren Puppe zu krönen, macht Pitschi Greulich drastisch klar, wie weichgekocht die ehemaligen Saufkumpane inzwischen sind. Und immer sind die Weiber als Spaßbremsen mit ihrem Gemäkel und ihren Versorgungsansprüchen dran schuld, wenn Männerfreundschaften in die Binsen gehen (siehe "Kiesweg" und "Eigenheim"). Schließlich gerät die Hochzeitsfeier durch Pitschis alkoholgesättigte Festrede in heftigste Schieflage (zuvor schickte bereits ein künstlicher Bulle – Pitschis Spaßbeitrag – den Pfarrer für unbestimmte Zeit ins Nirwana). Jetzt brodelts in Bamberg-Strullendorf. Doch warum hat Dauerfreundin Biene bei dem feierlichen Akt so merkwürdig feuchte Augen bekommen? Pitschi schwant Übles. Zu allem Unglück steht auch noch der jährliche "Malle"-Urlaub vor der Tür. Pitschi trifft eine einsame Entscheidung. Fränkische Seppelpeter-Deppen, Alk, Malle, Kondome, Arschgeweihe, blonde Dummchen, exotische Strapsträgerinnen, gute Freunde. Es grenzte an ein Wunder, wenn aus diesen schlichten Ingredienzen ein gestandener "Sat1-Wochenshow"-Autor und "Ladykracher"-Produzent wie Tommy Jaud keine Funken schlüge. Aber ein Feuer wird noch lange nicht daraus! –Ravi Unger

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Tommy Jaud wurde im Juli 1970 im fränkischen Mekka der Automobil-Zulieferindustrie Schweinfurt geboren. Nach dem Abbruch eines Germanistik-Studiums in Bamberg zog Jaud nach Köln. Dort arbeitete er fürs Fernsehen und war unter anderem Creative Producer von Anke Engelkes Kultsendung ›Ladykracher‹. 2004 schließlich schrieb Jaud seinen ersten Roman ›Vollidiot‹. Warum, weiß er bis heute nicht, beim Fernsehen hat's ihm nämlich gefallen. ›Vollidiot‹ stand monatelang auf den Bestsellerlisten, und auch sein nächster »Hammer von Gegenwartsroman« (DER SPIEGEL) ›Resturlaub. Das Zweitbuch‹ kletterte auf Platz 2 der Jahresbestsellerliste. Es folgte die ›Vollidiot‹-Fortsetzung ›Millionär‹, die 2007 aus dem Stand Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste erreichte, ebenso wie Jauds letztes Buch ›Hummeldumm. Das Roman‹ im Frühjahr 2010. Jaud schrieb auch die Drehbücher zu den Kinokomödien ›Vollidiot‹ und ›Resturlaub‹.

Produktinformation

Broschiert: 253 Seiten

Verlag: Scherz; Auflage: 3. (15. Dezember 2006)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3502110042

ISBN-13: 978-3502110040

Größe und/oder Gewicht:

14,1 x 2,2 x 21,4 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.1 von 5 Sternen

491 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 237.189 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Da schreibt ein sehr unreifer Knappvierziger, der die Nase von allem voll hat: von seiner Freundin, deren Kinderwunsch, seiner Clique, seinem Zuhause, seinem Job und vermutlich sich selbst. Statt sich und seine Umwelt dieses Buch zu ersparen und sich spektakulär umzubringen, flieht er mit unglaubwürdigem Klamauk nach Buenos Aires, um ein neues Leben anzufangen. Dort erlebt er in einer Woche lauter Ungereimtheiten, schreibt nebenher einen Reiseführer über die Metropole, wird gekidnappt, aller Dinge incl. Handy beraubt, kann sich befreien und telefonisch ein Taxi bestellen, in dem sich alles zu Guten wendet. Vielleicht hätte ich mir vor jedem Lesen einen Eimer Malle-Gesöff reinknallen sollen. Den Stern gibt's eigentlich für den Verlag, der das 'rausgebracht hat: für die Förderung junger Talente.

Gegenüber Vollidiot fällt das zweite Buch des Autors etwas ab, trotzdem ist es, ob des unverwechselbaren Schreibweise und seines Humors, empfehlenswert.. Die Story ist schon recht skurril, verbringt doch der Protagonist seinen Resturlaub nicht mit seinen Freunden auf Malle, sondern in Argentinien, wo er einer Traumfrau verfällt...doch es zieht ihn wieder zu seiner Freundin in Bamberg.Als Norddeutscher gefällt mir bei Jaud die "Beschreibung des Milieus" rund um und in Bamberg.Muß ich noch mehr schreiben? "Einen Scheiß muß ich" !!

als wir die Geschichte zum ersten Mal hörten, fuhren wir in den Urlaub und hatten eine sehr lange Autofahrt hinter uns zu bringen. Ich glaube, das war die kurzweiligste Fahrt, von allen. Wir haben uns so kaputtgelacht. Selbst Pipipausen waren eine störende Unterbrechung. Seitdem habe ich die CD mehrfach gehört und kann immernoch herzlich darüber lachen.Selbst meine Mutter, die Hörbücher fürchterlich findet, hat sie sich 2x angehört.Nur zu empfehlen

ich fand das buch nicht schlecht. sehr oft recht witzig, aber an die beiden vorgänger "vollidiot" und "millionär" kam es bei weitem nicht heran.ab der buchmitte, nämlich gerade dann, als er pitschi es beinahe geschafft hatte, sich in buenos aires zu beheimaten, wurde zu viel aufgetragen und die handlung ging sehr rasch und sehr vorhersehbar vonstatten. so, als ob tommy jaud noch schnell vor dem abendessen mit dem buch fertig werden wollte.die zweite buchhälfte war für mich der abzug von 2 punkten.

Während der Film schlecht war (gut: ist Geschmackssache), das Buch vielleicht nicht jeden begeistern konnte (im Vergleich zu "Vollidiot"), ist das Hörbuch von "Resturlaub" absolut gelungen.Es lässt einige Passagen/Kapitel des Buchs aus, ohne dass es dem Inhalt schadet.Und so manch einer mag sich beim Lesen oder Hören des Buches wiedererkennen, denn sicherlich dachte sich der eine oder andere auch schonmal: Nase voll. Nichts wie weg.Zusammen mit "Pitschi Greulich" macht man ebendiese Erfahrung durch und stolpert mit ihm über den Flughafen und schließlich durch Argentinien, bis man wieder daheim landet und um eine Erkenntnis reicher ist: daheim ist es eben doch am Schönsten.Dank Christoph Maria Herbst, der das Buch liest, ist "Resturlaub" ein Ohrenschmaus. Herbst liest flüssig, frei, top betont und spricht die unterschiedlichen Personen mit Dialekten und Betonungen, sodass man sie förmlich vor sich sieht. Diverse Male meint man, mit "Bernd Stromberg" unterwegs zu sein, der in das Szenarion ebenso gut passen könnte. Doch egal ob man sich Stromberg oder eben Pitschi Greulich vorstellt: man taucht dank Herbst in die Geschichte ein und vergisst völlig die Zeit.Ich selbst hörte "Resturlaub" bereits an die 10 (!) Mal, während ich das Buch nur zu einem Viertel las und den Film widerwillig bis zum Ende schaute.Als Hörbuch ist es daher eine klare Empfehlung.

Der letzte von Peter "Pitschie" Greulichs Freunden kommt unter die Haube, um nachher wahrscheinlich wie alle anderen aufs Land in ein Einfamilienhaus mit Kiesauffahrt zu ziehen. Nachdem Pitschies Dauerfreundin Biene ihn wiederholt mit dem Wunsch nach Heirat und Kindern bedrängt, bekommt Pitschie auf dem Flughafen vor dem Abflug in den jährlichen Mallorca-Urlaub die Panik; er täuscht einen Raubüberfall vor und bleibt mit der Behauptung zurück, er besitze auf einmal keinen Ausweis mehr. Am Ticketschalter fragt er nach dem nächsten Flug, der ihn möglichst weit wegbringe. Er landet schließlich in Buenos Aires, wo er mit einem Hundefrisör und einer Bambergerin eine WG bildet. Gleichzeitig bringt er es nicht übers Herz, Biene zu sagen, dass es aus ist mit ihnen. Er kommt mit der Spanischlehrerin Luna zusammen, merkt aber bald, dass diese nur an seinem vermeintlichen Reichtum interessiert ist."Resturlaub" beginnt gut mit knapper und präziser Sprache, und auch der Humor ist richtig dosiert. Der Konflikt, ob derjenige falsch tickt, der immer gesetzter wird oder der, der mit knapp vierzig noch den Jugendlichen gibt, wird sehr schön angerissen. Man fühlt mit dem Helden dieses Männerromans, der vom Spießertum bis nach Argentinien verfolgt wird. Gegen Mitte des Buches beginnen sich die ungereimten Konstruktionen jedoch zu häufen. Um Seite 190 von 248 kippt das Ganze dann leider vollends ins Gegenteil um: Die Handlung wird komplett unglaubwürdig, und auch das Ende ist spätestens ab Seite 150 klar. Ich habe noch kein Buch gelesen, das am Schluss dermaßen abgestürzt ist. Dadurch bleibt unfertig, was gut begonnen hatte. Immerhin (unfreiwillig) lustig ist noch die Gegendarstellung des Mallorca-Sängers Mickie Krause zum Schluss, falls die echt ist.

Und wieder mal bin ich durch Zufall über ein Buch gestolpert... es war von Tommy Jaud.Habe mich schon sehr lange nicht mehr so gut unterhalten und so viel gelacht.Da war ich natürlich auch neugierig auf die anderen Bücher von ihm.Empfehlenswert!!!!!!

Resturlaub: Das Zweitbuch, by Tommy Jaud PDF
Resturlaub: Das Zweitbuch, by Tommy Jaud EPub
Resturlaub: Das Zweitbuch, by Tommy Jaud Doc
Resturlaub: Das Zweitbuch, by Tommy Jaud iBooks
Resturlaub: Das Zweitbuch, by Tommy Jaud rtf
Resturlaub: Das Zweitbuch, by Tommy Jaud Mobipocket
Resturlaub: Das Zweitbuch, by Tommy Jaud Kindle

Resturlaub: Das Zweitbuch, by Tommy Jaud PDF

Resturlaub: Das Zweitbuch, by Tommy Jaud PDF

Resturlaub: Das Zweitbuch, by Tommy Jaud PDF
Resturlaub: Das Zweitbuch, by Tommy Jaud PDF

0 comments:

Post a Comment